INTO ENGLISH, das vierbändige Lehrwerk für die AHS-Oberstufe, entwickelt systematisch von Beginn an einen handlungs- und fertigkeitsorientierten Sprachunterricht. Die Kompetenz der Schülerinnen und Schüler in allen vier Fertigkeitsbereichen (Listening, Speaking, Reading, Writing) wird nachhaltig vertieft.
Das Lehrwerk bereitet durch zahlreiche Tipps und Übungen konsequent auf die Reifeprüfung NEU vor. Großer Wert wurde dabei darauf gelegt, Inhalte mit einem hohen Motivationsfaktor anzubieten, damit die Schülerinnen und Schüler Spaß am aktiven Spracherwerb haben.
Zusätzlich zu den gedruckten Schulbüchern ist im Rahmen der Schulbuchaktion auch eine interaktive Version des Coursebook als E-BOOK+ erhältlich.
Mit dem digitalen Klassenzimmer können Sie Schülerinnen und Schülern direkt Aufgaben aus dem jeweiligen E-BOOK+ zuweisen, ihre Ergebnisse einsehen und schnell und einfach Feedback geben. Weitere Infos finden Sie hier.
Das E-BOOK+ bietet:
alle Inhalte des gedruckten Schulbuchs in interaktiver Form mit Ergebniskontrolle
alle Audiobeispiele integriert
ein zusätzliches interaktives Übungsangebot, das über das Schulbuch hinausgeht
Self Assessment Tests zur eigenständigen Überprüfung des Lernfortschritts
und einen individuellen Lernplaner
So einfach kommen Sie zum E-BOOK+
Geben Sie bzw. Ihre Schüler und Schülerinnen den Code von der Rückseite des Coursebooks im Internet auf der digi4school-Plattform ein und schon können Sie das E-BOOK+ online auf einem
Computer oder Tablet nutzen.
Leitfaden zur Umsetzung des neues Lehrplans für die NOST
Mit Änderung der Lehrpläne der AHS wird im Abschnitt „Erste lebende
Fremdsprache“ die Oberstufe in Semester bzw. in Kompetenzmodule eingeteilt.
Ab der 6. Klasse, mit Beginn der NOST, werden die Lehrpläne für die jeweiligen Semester somit getrennt ausgewiesen, beginnend mit Kompetenzmodul 3 für das dritte Semester.
Wir bieten Ihnen eine Übersicht über die Lehr- und Lerninhalte der drei Bände und eine Zuordnung der vielfältigen Übungen zu den jeweiligen ‚skills‘ der Kompetenzmodule 3-8 der NOST an. Der gesamte Inhalt eines Bandes wird mit den ‚skills‘ vernetzt, damit eine hohe Flexibilität gewährleistet bleibt. Sie können die Units nach wie vor in beliebiger Reihenfolge verwenden, um alle Kompetenzen abzudecken.
Des Weiteren finden Sie in den Bänden (mit Schwerpunkt auf Bände 3 und 4) ein umfangreiches Angebot an für die Reifeprüfung relevanten Aufgaben vor.
Jede einzelne Unit in allen 4 Bänden von INTO ENGLISH bietet maturarelevante Themen und Texte, die die Schülerinnen und Schüler in der Entwicklung Ihrer Persönlichkeit unterstützen, ihr interkulturelles Bewusstsein fördern und vermehrt zum selbstständigen Denken und Lernen anregen.
Ein reichhaltiges Angebot an speziellen Aufgabenstellungen entwickelt nachhaltig die Kompetenz der Schülerinnen und Schüler in allen vier Fertigkeitsbereichen.
Klar ausgewiesene Übungen sichern eine konsequente Vorbereitung auf die Testtypologie der Reifeprüfung NEU von der 5. Klasse an.
Ein umfassendes Wortschatzangebot unterstützt die Schülerinnen und Schüler in der Erweiterung ihres themenbezogenen Wortschatzes.
Die lexico-grammatische Kompetenz der Schülerinnen und Schüler wird im Sinne der Erkenntnisse des lexical approach systematisch gesteigert.
Ein reichhaltiges Angebot kommunikativer Redeanlässe und nützlicher Redemittel befähigt die Schülerinnen und Schüler (zunehmend), zu relevanten Themen und Texten Stellung zu nehmen.
Die Schülerinnen und Schüler lernen von Anfang an effiziente Konversationsstrategien kennen, die sie dazu befähigen, Gespräche in Gang zu halten und zu steuern, um in der mündlichen Reifeprüfung zu überzeugen.
Interessante Lese- und Hörtexte, Video Clips bekannter Songs und Filmausschnitte schulen das interkulturelle Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler und bieten zugleich hochmotivierende Kommunikationsanlässe.
INTO ENGLISH bietet in allen Bereichen mehr — selbstverständlich auch online: Cyber Homework und INTO Grammar sind nur Beispiele aus dem reichhaltigen Angebot, das vor allem der individuellen Auseinandersetzung mit den Lerninhalten dient.
Kompetenzorientierte Online-Aufgabenstellungen für das selbstständige Arbeiten an Projekten sowie Lese- und Filmtipps ermutigen zu einer vertiefenden Auseinandersetzung mit den Inhalten des Lehrwerks.
Aufbereitete Textstellen aus bekannten Werken der (Jugend-)Literatur regen zur weiterführenden Lektüre an und sichern die Lesekompetenz.
Auszüge aus weltbekannten Kinofilmen und legendäre Musikvideos bieten motivierende und themenbezogene Begegnungen mit englischsprachiger popular culture und regen zur vertiefenden Auseinandersetzung mit Film und Musik an.
Zusätzlich in INTO ENGLISH für die Klassen 7 und 8: Exam skills training und Exam practice (Speaking & Writing in Klasse 7 bzw. Reading, Listening, Language in use, Writing & Speaking in Klasse 8) — die verlässlichste Vorbereitung auf die Matura!
Alle Units in INTO ENGLISH bieten Themen (siehe Unit-Überschrift) und Inhalte (siehe Untertitel), die die Schülerinnen und Schüler inhaltlich zu den Themengebieten der Reifeprüfung NEU hinführen. Die ersten Doppelseiten bieten jeweils motivierende Lese- bzw. Hörtexte mit entsprechenden pre-reading, pre-listening und comprehension tasks bzw. Sprechanlässe mit Redemittelunterstützung.
Useful words
Zusätzlich zu den in der Unit in Form von lexical sets erarbeiteten Wortfeldern bietet diese Box zu Beginn jeder Unit wichtigen themenbezogenen Wortschatz.
Cyber Homework 1 – Useful words practice
bietet den Schülerinnen und Schülern in jeder Unit die Möglichkeit, die Bedeutung der Useful words zu erlernen und die Wörter kontextualisiert einzuüben. (siehe Online-Angebote unten)
Discussion boxes
Mithilfe von Impulsfragen werden die Schülerinnen und Schüler zum Denken angeregt und dazu motiviert, zu Inhalten des Lesetextes Stellung zu nehmen bzw. diese auf ihren Lebensalltag zu beziehen. Ein gezieltes Angebot an Redemitteln unterstützt sie dabei (fluency practice).
Wortschatz-, Grammatikarbeit und Aussprachetraining
enwickeln sich organisch aus den Lese- und Hörtexten. Das Konzept der Grammatikarbeit umfasst language awareness, receptive and productive tasks und hilft effizient dabei, eventuelle Schwächen in der Grundgrammatik abzubauen und die grammatische Kompetenz systematisch zu erweitern.
Prüfungskompetenz für die Reifeprüfung NEU
In jeder Unit von INTO ENGLISH finden sich mit einem M gekennzeichnete Aufgabenstellungen. Sie bereiten die Schülerinnen und Schüler gezielt und systematisch auf Formate der Reifeprüfung NEU vor. Dies gibt den Schülerinnen und Schülern von Anfang an Sicherheit und gleichzeitig wird ihre Prüfungskompetenz konsequent weiterentwickelt.
Tips
Eine Vielzahl von Tips vermittelt wichtige Einsichten in den Sprachgebrauch. Exam bzw. Study skills tips entwickeln spezifische Sachkompetenzen für wichtige Bereiche des Englischlernens in der Oberstufe.
Jeweils eine Seite jeder Unit in INTO ENGLISH 1—3 ist der Entwicklung jener Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gewidmet, die sie brauchen, um die oft als anspruchsvoll empfundene Testtypologie von Language in use im Rahmen der schriftlichen Reifeprüfung problemlos zu schaffen. In Klasse 5 und 6 helfen dabei auch spezielle, auf den jeweiligen Übungstyp maßgeschneiderte Tipps. Daneben regt die Auseinandersetzung mit den hier verwendeten Übungs- und Testformaten zu einer vertieften Sprachbetrachtung an.
Wordwise
Die letzte Seite jeder Unit zielt auf die Erweiterung des Wortschatzes der Schülerinnen und Schüler ab. Diese Seite bietet zusätzlich zum thematischen Wortschatz und den themenorientierten Wortfeldern innerhalb der Units die Möglichkeit, das Wortschatzwissen um Wortschatzelemente zu erweitern, die in anderen Lehrwerken häufig übersehen werden: lexico-grammatical chunks, collocations und gelegentlich auch weitere wichtige themenbezogene Wörter.
In INTO ENGLISH 1 + 2 werden mithilfe spezieller Seiten wie INTO Communication und INTO Competencies die Kompetenzen in allen vier Fertigkeitsbereichen bereits ab der 5. Klasse gezielt weiterentwickelt.
INTO Communication
Mithilfe dieser Seite wird die Sprechkompetenz der Schülerinnen und Schüler trainiert. Sie lernen wichtige funktionale Redemittel und erweitern gezielt die Bandbreite ihrer Kommunikationsstrategien.
Hier einige Beispiele aus INTO ENGLISH für die 5. Klasse: Unit 1: Talking about statistics (Adding further information) Unit 2: A monologue (Playing for time / Rephrasing) Unit 3: Expressing opinions (Introducing what you are going to say / Trying to get someone to agree with you / Giving different opinions) Unit 4: Interviews (Reacting to difficult questions) Unit 5: A debate (Making your point)
INTO Competencies
Diese Seite dient dem Training von speziellen reading, listening and writing skills. Konkrete Tipps helfen den Schülerinnen und Schülern, ihr Repertoire an Lese- und Hörstrategien zu erweitern. Um die Schreibkompetenzen der Schülerinnen und Schüler solide zu entwickeln, wird in INTO ENGLISH der 5. und 6. Klasse zum Teil neben funktionalen Textsorten auch noch kreatives Schreiben geübt.
Außerdem finden die Schülerinnen und Schüler im Bereich INTO Competencies Anregungen zur Entwicklung ihrer presentation skills.
In INTO ENGLISH 3 + 4 wird noch mehr Bedeutung auf die Vorbereitung für die standardisierte Reifeprüfung gelegt. Es steht eine größere Anzahl von übungen zur Verfügung, die dem Format der Reifeprüfung NEU entsprechen; daneben wird mithilfe spezieller Abschnitte im Buch die Kompetenz der Schülerinnen und Schüler in den folgenden Bereichen gezielt weiterentwickelt: Developing reading exam skills, Developing listening exam skills, Developing speaking skills.
INTO ENGLISH 3 bietet pro Unit auf einer Doppelseite alternierend Kompetenztraining zur Lese- bzw. Hörkompetenz auf Maturaniveau. Zusätzlich finden sich auf diesen Seiten auch gezielte Exam tips.
In jeder Unit von INTO ENGLISH 3 + 4 gibt es eine Seite, die sich der Vertiefung der Sprechkompetenz widmet. Tips und Useful phrases helfen, funktionale Redemittel zu erwerben und die Kommunikationsstrategien zu verfeinern. Die Schwerpunkte liegen dabei in den folgenden Bereichen:
INTO ENGLISH 3
Unit 1: Comparing and contrasting
Unit 2: Analysing and interpreting
Unit 3: Agreeing and disagreeing
Unit 4: Describing and characterising
Unit 5: Putting ideas forward
Unit 6: Discussing and justifying
Unit 7: Confirming what someone has said
Unit 8: Assessing and evaluating
Unit 9: Hypothetical situations
Unit 10: Outlining and commenting
INTO ENGLISH 4
Unit 1: Summarising
Unit 2: Narrating
Unit 3: Explaining
Unit 4: Discussing and pointing out
Unit 5: Comparing, contrasting
and discussing
Unit 6: Presenting an idea
Practice task
Als Abschluss der Seite werden die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Practice task dazu angehalten, die erlernten Phrasen und Redemittel im Kontext anzuwenden.
Abwechselnd in den Units finden Sie jeweils eine Doppelseite zum Thema INTO Culture (in Units mit geraden Nummern), bzw. eine zum Thema INTO Literature (in solchen mit ungeraden Nummern).
INTO Culture
Ein wichtiges Ziel des zeitgemäßen Fremdsprachenunterrichts ist es, die Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung der im Lehrplan geforderten interkulturellen Kompetenz zu helfen. Dieses ist eine unabdingbare Voraussetzung der Entwicklung des gegenseitigen Verständnisses und der Toleranz im Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung und Sprache.
Die Themen und Texte auf dieser Doppelseite bieten landes- und kulturkundliche Informationen und fördern Einsichten in kulturelle Zusammenhänge und Bedingtheiten: der inhaltliche Bogen spannt sich von historisch-landeskundlichen Texten über kulturkundlich interessante Inhalte bis zu Themen der Jugendkultur in anderen Ländern. Discussion boxes regen dazu an, die in den Texten vermittelten Inhalte auf die eigene Kultur und Lebenswelt zu beziehen und diese miteinander zu vergleichen. Im Unterrichtsgespräch kommt es zum Austausch unterschiedlicher Meinungen und Lebenserfahrungen.
INTO ENGLISH setzt in bewährter Weise auch auf die Vermittlung von Literatur — sei es with a small or capital L. Freude am Lesen und effizienter Spracherwerb gehen Hand in Hand, und gerade die Vielfalt der Jugendliteratur eignet sich besonders dazu, auch reluctant readers vom Wert des Lesens zu überzeugen. Gleichzeitig führtINTO Literatureschrittweise zur Erwachsenenliteratur, um genügend Anregungen für lebensbegleitendes Lesen geben zu können. Die ausgewählten Textstellen sollen neugierig auf mehr machen, und die Literaturtipps, die online abrufbar sind, bieten weitere Möglichkeiten für reading for pleasure.
Alle Textstellen sind so aufbereitet, dass sie auch für den Erwerb der für die Matura geforderten Kompetenzen von Nutzen sind. Sie entsprechen dem Gesamtkonzept des Buches: interessantes Material zu bieten, das gleichzeitig für Kompetenztraining genutzt werden kann.
INTO ENGLISH bietet zahlreiche Textformate zu popular culture, welche Einblick in den Alltag und die Lebenswelt der Menschen in unterschiedlichen Kulturen geben. Damit erweitert INTO ENGLISH den Kulturbegriff um Inhalte, die für Jugendliche leicht zugänglich und hochinteressant sind, und zeigt ihnen die Vielfalt des kulturellen Alltages.
INTO Film
INTO Film bezieht sich nicht nur auf jeweils einen themenbezogenen Filmausschnitt, der entsprechend für den Unterricht aufbereitet ist, sondern erfüllt auch die Forderung nach dem Erlernen einer fünften Fertigkeit: dem Umgang mit visuellen Medien. Schrittweise werden die Schülerinnen und Schüler in wesentliche Elemente der Filmanalyse eingeführt und erlernen neben dem Anschauen auch das genaue Hinschauen, das ihnen die komplexe Sprache des visuellen Zeitalters altersadäquat näherbringt.
INTO Music
INTO Music präsentiert den Schülerinnen und Schülern bekannte Songs und bereitet in ansprechender Form die lyrics dazu auf. Als zusätzliche Form der Präsentation wurden in allen Fällen Lieder gewählt, die auch interessante Videoclips zu bieten haben, sodass auch hier eine Auseinandersetzung mit der Sprache der visuellen Information gewährleistet ist und die Schülerinnen und Schüler Songs auf mehreren Ebenen analysieren und genießen können.
INTO ENGLISH steht von Anfang an ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die mündliche und schriftliche Reifeprüfung. Ab Klasse 6 bietet die Exam practice im Anhang wertvolle Tipps und Übungen nach dem Muster der standardisierten kompetenzorientierten Reifeprüfung. In INTO ENGLISH 3 finden sich im Anhang nicht nur konkrete Aufgabenstellungen für Writing tasks, sondern auch wertvolle Tipps und Anregungen, worauf beim Verfassen der verschiedenen Textsorten zu achten ist.
In INTO ENGLISH 4 stehen Ihnen auf mehr als 80 Seiten Übungen zu den Bereichen Reading, Listening, Language in use, Writing & Speaking zur Verfügung.
Als Vorbereitung auf die mündliche Matura werden — in übereinstimmung mit dem Format der Reifeprüfung NEU — jeweils zwei Bilder oder Grafiken präsentiert, die als Impuls bzw. Diskussionsgrundlage zur Einzelarbeit (Individual long turn) dienen. Darüber hinaus gibt es zum gleichen Thema eine Aufgabenstellung zur Partnerarbeit (Paired activity).
Die Audio-CDs beinhalten alle Hörtexte der Listening-Aufgaben aus den Coursebooks, gesprochen von native speakers. Berücksichtigt werden auch im Sinne der Vorbereitung auf die Reifeprüfung NEU unterschiedliche accents sowie situative Atmosphären (Hintergrundgeräusche etc.).
Die INTO ENGLISH Song Collection bietet eine DVD mit den Video Clips zu allen Songs eines Bandes (INTO Music). Zum Anhören finden Sie die Songs auch auf den Audio-CDs.
Film Library (DVDs)
Die INTO ENGLISH Film Library bietet pro Band 4—6 Originalfilme auf DVD in englischer Sprache, die auf den INTO Film-Seiten im Coursebook behandelt werden.
Durch gezielte Aufgaben wird so auch viewing comprehension geschult. Gleichzeitig wird über die Inhalte der Filme real life content vermittelt.
Teacher's Book
Im Teacher’s Book finden Sie didaktische Tipps und Hintergrundinfos sowie Tapescripts und Lösungen zu den Übungen des Coursebook. Vertiefende Projektarbeiten mit didaktischer Anleitung bieten Ihnen eine zusätzliche Aufbereitung der Themen der Units.
Test builder Software mit Audio-CD
Zur effizienten Zusammenstellung Ihrer Schularbeiten finden Sie ein reichhaltiges Angebot an Aufgabenstellungen für jede Schulstufe. Mit der Test builder Software können Sie flexibel ohne großen Aufwand Ihre Schularbeit zusammenstellen und sparen viel Zeit. Die Aufgaben trainieren gezielt die Anforderungen der Reifeprüfung NEU. Abgestimmt auf das Coursebook werden Aufgabenstellungen zu den Bereichen Reading, Listening, Language in use und Writing angeboten. Die Software beinhaltet selbstverständlich auch alle Tapescripts der Listenings sowie die Lösungen für alle Aufgabenstellungen, soweit es sich um standardisierte Aufgabenstellungen handelt. Sämtliche Höraufgaben befinden sich auf den beiliegenden Audio-CDs.
Über die Online-Lernplattform www.helbling-ezone.com haben Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler kostenlosen Zugang zu unserem großen Angebot an Online-Materialien. Neben der bereits bei
MORE! — unserem beliebten Lehrwerk für die Unterstufe — etablierten Cyber Homework, dienen auch INTO Grammar und INTO Projects der individuellen Vertiefung und unterstützen das eigenverantwortliche Lernen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Zusatzmaterialien, z. B. Worksheets, Buch- und Filmtipps, Linksammlungen zu den Themen in INTO ENGLISH, sowie zusätzliches Material zur Vorbereitung auf die Reifeprüfung.
Cyber Homework
Wir freuen uns, Ihnen zu INTO ENGLISH ein attraktives Cyber Homework-Angebot anbieten zu können, welches für alle Klassen kostenlos zugänglich ist, für die Sie im Rahmen der Schulbuchaktion das Lehrwerk INTO ENGLISH bestellt haben. Die Cyber Homework-Aufgaben zu jeder Unit umfassen jeweils folgende Bereiche:
Cyber Homework 1: Useful words practice
Cyber Homework 2: Reading, Grammar, Vocabulary
Cyber Homework 3: Listening, Language in use, Wordwise
INTO Grammar
Hier finden die Schülerinnen und Schüler vertiefende Erklärungen zur Grammatik in den einzelnen Units, sowie weitere Übungen zu den einzelnen Grammatikkapiteln.
INTO Projects — developing independent learning skills
Hier finden die Schülerinnen und Schüler kompetenzorientierte Aufgabenstellungen für selbstständiges Arbeiten (Einzel- und Gruppenarbeit). Für jede Unit finden sich hier verschiedenste Projekte, welche u.a. mit Hilfe der zur Verfügung gestellten Links bearbeitet werden können. Die INTO Projects verbinden Spracherwerb und Alltagswissen auf ideale Weise miteinander und fördern den Erwerb eines „Weltwissens“, wie es für die Matura besonders nützlich ist.